Einkommensverlust? Nein danke.

Längere Krankheit und Arbeitsunfähigkeit können Ihren Haushaltplan ganz schön durcheinander bringen. Während einerseits Ihre finanziellen Belastungen z. B. für Miete, Leasing, Lebenshaltung etc. weiterlaufen, reduziert sich andererseits das gewohnte Einkommen oft dramatisch. Die Probleme sind absehbar und tragen sicher nicht dazu bei, sich ausschließlich auf die eigene Genesung zu konzentrieren.

Sichern Sie Ihr Einkommen!

Als gesetzlich Versicherter haben Sie zwar in der Regel Anspruch auf Krankengeld, aber Sie müssen auf rund 20 % Ihres gewohnten Nettoeinkommens verzichten. Sind Sie privat versichert, haben Sie keinen Anspruch auf gesetzliche Leistungen. Bei unzureichender bzw. fehlender eigener Vorsorge drohen Ihnen Einkommensverluste von bis zu 100 %. Können Sie sich das leisten?

Gesunde Finanzen – Für jeden das Passende

Um bei längerer Krankheit nicht die eigene Existenz zu gefährden, ist eine Absicherung Ihres Einkommens unverzichtbar. Und sie muss genau zu Ihrem persönlichen Bedarf und Ihrer beruflichen Situation passen. Wählen Sie einfach Ihre Berufsgruppe aus:

Gesunde Finanzen – Für jeden das Passende

Um bei längerer Krankheit nicht die eigene Existenz zu gefährden, ist eine Absicherung Ihres Einkommens unverzichtbar. Und sie muss genau zu Ihrem persönlichen Bedarf und Ihrer beruflichen Situation passen. Wählen Sie einfach Ihre Berufsgruppe aus:

Arbeitnehmer >>
Arzt, Zahnarzt oder Tierarzt >>
Freiberufler >>
Selbständiger / Gewerbetreibender >>

Das Krankentagegeld wird für jeden Tag der Arbeitsunfähigkeit gezahlt, auch für Sonn- und Feiertage und das unbegrenzt bis zur Berufs – oder Erwerbsunfähigkeit.

Ich berate Sie gern. Denn eine individuelle Lösung für Ihren Bedarf lässt sich nur in einem persönlichen Beratungsgespräch finden. Nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf.

Menü schließen